Um einfachere Interaktionen zwischen Evergreen-Fähigkeiten zu schaffen und das Verständnis der neuen Version von Wachsamkeit für alte und neue Spieler zu erleichtern, wurde ihr Verhalten vereinfacht, um ihre Flexibilität in Kombination mit anderen Evergreen-Fähigkeiten zu bewahren. Die wichtigsten Interaktionen sind unten aufgeführt:

  • Hat eine Kreatur mit Wachsamkeit zusätzlich Erstschlag oder Doppelschlag, prüft sie zunächst, ob sie der gegnerischen Kreatur tödlichen Schaden zufügen kann, und entscheidet dann je nach Stärke der gegnerischen Kreatur, ob sie blockt oder nicht. Die wachsame Kreatur berücksichtigt jedoch nicht, ob die gegnerische Kreatur ebenfalls Erstschlag oder Doppelschlag besitzt.

  • Im Fall von Schutz vor Farben prüft eine Kreatur mit Wachsamkeit, ob ihre Widerstandskraft mindestens der Hälfte der Stärke der gegnerischen Kreatur entspricht (aufgerundet). Ist das der Fall, blockt sie. Andernfalls blockt sie nicht. Eine gegnerische Kreatur mit Schutz vor Farben oder Schadensverhinderung beeinflusst das Verhalten von Wachsamkeit nicht, da die wachsame Kreatur nur auf die Stärke des Gegners achtet und nicht auf dessen Fähigkeit, Schaden zu verhindern.

  • Wenn die Kreatur mit Wachsamkeit auch Schadensverhinderung hat, blockt sie immer – unabhängig von der Stärke der gegnerischen Kreatur.